| Blinden-und-Sehbehinderten- | ||
| Bezirksgruppe Oberhavel | 
| 
 | 
 
		Oranienburger Generalanzeiger Viele Ampeln nicht für 
		Sehbehinderte gemacht „Menschen ohne Sehprobleme können sich gar nicht 
		vorstellen, welche Schwierigkeiten ein Sehbehinderter oder Blinder hat. 
		Der Erfahrungsaustausch ist enorm wichtig", meinte Jochen Materny, 
		dessen Frau stark sehbehindert ist. Besonders interessiert schaute er 
		sich deswegen die neuesten Lesegeräte an. „Wir haben auf unseren 
		Veranstaltungen immer auch Firmen, die Neuigkeiten präsentieren", 
		erklärte der Behindertenbeauftragte von Oranienburg, Holger Dreher. 
		Anders kämen viele Betroffene gar nicht an diese Informationen heran. „Bei einer Stadtbegehung haben wir festgestellt, 
		dass viele Ampeln in Oranienburg nicht für Sehbehinderte ausgestattet 
		sind oder die Tonsignale nicht funktionieren", erklärte Dreher. 
		Besonders schlecht sei beispielsweise, dass die Ampel an der 
		Walter-Bothe-Stra-ße/Ecke Berliner Straße kein Tonsignal habe. 
		Schließlich müssten fast alle Sehbehinderten und Blinden auf dem Weg zu 
		Veranstaltungen im Bürgerzentrum gerade diese Ampel überqueren. 
 
 | |||||||||||||
| Blinden-und-Sehbehinderten-Verband Brandenburg e.V.    |