Märkische Allgemeine Zeitung
		28. Juni 2010
		
		27. Deutsche Meisterschaften 
		im Bohle-Kegeln der Behinderten
		Die verflixte Bahn acht
		
		Deutsche Meisterschaften der Behinderten/FSV Borgsdorf wird 7.
		Ausgerechnet auf ihrer Heimbahn hatten die 
		Borgsdorfer bei den deutschen Meisterschaften der Behinderten mit einer 
		Bahn besonders zu kämpfen. 
		Von Kristina Heidenreich
		
		ORANIENBURGl Die Bahn acht hat es in sich. Das mussten auch die 
		Borgsdorfer Kegler erkennen. Woche für Woche trainieren sie auf der 
		Kegelbahn im Turm in Oranienburg. Doch gerade die hinterste Bahn machte 
		den Keglern zu schaffen. Nach Silber im Einzel am Freitag ging Holger 
		Dreher als letzter Starter im Team-Wettbewerb der Blinden und 
		Sehbehinderten für den FSV Forst Borgsdorf an den Start. Auf den 
		hinteren Bahnen musste der  Behindertenbeauftragte der Stadt 
		Oranienburg und Mitorganisator der deutschen Meisterschaften im 
		Sportkegeln der Behinderten die Kugeln schieben. „Auf Bahn fünf und 
		sechs habe ich gut begonnen, auf Bahn sieben hab ich dann eine Ratte 
		geschoben, und die Bahn acht war für mich wirklich schwer zu spielen", 
		erklärte er den Verlauf seines Wettkampfes. Mit 669 Holz blieb er acht 
		Holz unter seinem Ergebnis vom Freitag.Doch nicht nur Holger Dreher 
		hatte seine Probleme mit Bahn acht. Auch bei den Körperbehinderten am 
		Sonnabend in der Team- und am Sonntag in der Einzelwertung kamen viele 
		Sportler mit Bahn acht nicht zurecht.
		Mit Platz sieben von zehn Mannschaften erreichten 
		die Borgsdorfer dennoch ihr Ziel, nicht Letzter zu werden. „Da braucht 
		man wirklich nichts schönreden. Wir sind mit der Mannschaft momentan 
		nicht so stark", erklärte Dreher. Der 7. Platz stimmte ihn zufrieden. 
		Ebenso seine Teamkollegen. Im Einzel am Freitag war es für Thomas 
		Schmidt und Klaus Cordes nicht so gelaufen, wie es sich die beiden 
		vorgestellt hatten. „Keine Ahnung, woran es gelegen hat", sagte der bei 
		den Vollblinden startende Thomas Schmidt. „Im Mannschaftswettbewerb lief 
		es aber besser für mich. Da hab ich den Aufsatzpunkt auch schnell 
		gefunden", erzählte er. Die Ausgangslage im Mannschaftswettbewerb ließ 
		Schmidt dann auch befreiter aufspielen. „Wir wussten, dass wir nicht 
		vorne mitspielen werden, da geht man etwas lockerer in den Wettkampf', 
		so Schmidt. „Im Einzel versucht man immer besonders viel, auch wenn man 
		weiß, dass es nicht für die vorderen Plätze reicht", erklärte er weiter. 
		Auch Teamkollege Klaus Cordes ging gelassener in die Mannschaftswertung. 
		Wobei Tag zwei der Titelkämpfe für ihn einen besonderen Vorteil mit sich 
		brachte: „Man kennt die Bahnen ja schon vom Vortag, da fällt es 
		leichter."
		Mit Klaus Cordes (628), Thomas Schmidt (513), Uwe Jung (647) und Holger 
		Dreher (669) brachten es die Borgsdorfer auf 2457 Holz insgesamt. Der 
		Rückstand auf den 6. Platz war mit 85 Holz erheblich. Dabei hatten die 
		Borgsdorfer den Ausfall von Tino Schätzel zu verkraften. Wegen 
		gesundheitlicher Probleme musste für ihn der eigentliche Ersatzspieler 
		Uwe Jung ran.
 
		Starter-Klassen____
		• Herren, Damen
		• Wertungsklassen 
		WK 1: Doppelte Beinschäden 
		WK 2: Einseitig Beinbehinderte
		WK 3: Armbehinderte 
		WK 4: Allgemein Behinderte 
		WK 5: Vollblinde 
		WK6a: Stark Sehbehinderte 
		WK 6b: Sehbehinderte
		
		• Altersklassen
		AK l: Master (bis 50 Jahre)
		AK 2: Senioren
		ERGEBNISSE KEGELN
		27. Deutsche Meisterschaften 
		im Bohle-Kegeln der Behinderten
		 
		Herren
		
			
				| WK 1 Master |   |   | 
			
				| 1 . Jörg Gresch | Vetschau | 707 | 
			
				| 2. Heinz-Werner Roost | Lüchow | 652 | 
		
		 
		
			
				| WK 1 Senioren |   |   | 
			
				| 1 . Klaus-Dieter Laurus | Hamburg | 686 | 
			
				| 2. Günter Dökel | Bremen | 683 | 
			
				| 3. Dietrich Marder | Wolfsburg | 661 | 
			
				| 4. Claus Pahl | Kiel | 648 | 
			
				| 5. Günter Schulz | SV Preußen | 595 | 
		
		 
		
			
				| WK 2 Master |   |   | 
			
				| I.Erwin Scheibe | Rendsburg | 713 | 
			
				| 2. Werner Fahrenkrug | Stade | 709 | 
			
				| 3. Jürgen Wittmann | Rotenburg | 707 | 
			
				| 4. Hermann Pahl | Rendsburg | 699 | 
			
				| 5. Frank Bark | Lübeck | 689 | 
			
				| 6. Hans-Peter Maack | Stade | 689 | 
			
				| 7. Uwe Tiedemann | Stade | 673 | 
			
				| 8. Egon Wendelken | Bremen | 388 | 
		
		 
		
			
				| WK 2 Senioren |   |   | 
			
				| 1. Klaus Kulla | Grabow | 720 | 
			
				| 2. Wilhelm Gerhold | Stade | 705 | 
			
				| 3. Rolf Schnabel | Glückstadt | 699 | 
			
				| 4. Adolf Krenzel | Bremen | 659 | 
			
				| 5. Hans-Heinrich Bück | Stade | 647 | 
			
				| 6. Hans-Otto Parbs | Lübeck | 644 | 
			
				| 7. H. -Jürgen Wallschläger | Rendsburg | 623 | 
			
				| 8. Reinhard Fröhlich | SV Preußen | 605 | 
		
		 
		
			
				| WK 3 Master |   |   | 
			
				| 1 . Walter Thiele | Hamburg | 680 | 
			
				| 2. Günter Wulff | Lübeck | 671 | 
			
				| 3. Hermann Bergmann | Rotenburg | 290 | 
		
		 
		
			
				| WK 3 Senioren |   |   | 
			
				| 1 . Rolf Schlünzen | Flensburg | 669 | 
			
				| 2. Paul Saalmann | Uelzen | 661 | 
			
				| 3. Jacob Schlesselmann | Stade | 643 | 
		
		 
		
			
				| WK 4 Master |   |   | 
			
				| 1. Oliver Peitz | Spandau | 729 | 
			
				| 2. Carlo Bruns | Bremen | 727 | 
			
				| 3. Jan Grabowski | Neumünster | 725 | 
			
				| 4. Joachim Rasch | Stralsund | 720 | 
			
				| 5. Peter Skowron | Stade | 712 | 
			
				| 6. Uwe Kuhlenkamp | Stade | 703 | 
			
				| 7. Hermann Timme | Bremen | 702 | 
			
				| 8. Kai Havenstein | Hamburg | 700 | 
			
				| 9. Bernhard Wahlers | Rotenburg | 696 | 
			
				| 10. Sven Cordes | Rotenburg | 695 | 
			
				| 11. Hans-Peter Glöye | Rotenburg | 690 | 
			
				| 12. Michael Kauschke | Vetschau | 679 | 
			
				| RWilfriedKalepp | Kassel | 672 | 
			
				| 14. Berthold Harms | Hamburg | 671 | 
			
				| 15JörgThede | Neukloster | 617 | 
			
				| 16. Bernd Schuffenhauer | Repelen | 606 | 
			
				|  |  |  | 
		
		 
		
			
				| WK 4 Senioren |   |   | 
			
				| 1. Robert Schmilz | Stade | 723 | 
			
				| 2. Rudolf Voß | Rendsburg | 716 | 
			
				| 3. Andreas Thomsen | Löwenstedt | 711 | 
			
				| 4. Rüdiger Schütte | Bremen | 705 | 
			
				| 5. Hans-Joachim Becker | Faßberg | 700 | 
			
				| 6. Detlef Liebetanz | Potsdam | 700 | 
			
				| 7. Rudolf Schöttke | Glückstadt | 696 | 
			
				| 8. Horst Dreyer | Nienburg | 693 | 
			
				| 9. Edwin Schultz | Rostock | 692 | 
			
				| 10. AmelioSozio | Bremen | 691 | 
			
				| 11. Lothar Jährling | Hamburg | 684 | 
			
				| 12. Peter Trenn | Lübeck | 675 | 
			
				| 13. Heinz Scherpe | Korbach | 625 | 
		
		 
		
			
				| WK 5 Master |   |   | 
			
				| 1. Willi Manz | Neukloster | 628 | 
			
				| 2. Tilo Behrendt | Magdeburg | 558 | 
			
				| 3. Enrico Eisholz | Neuenhagen | 515 | 
			
				| 4. Burkhard Ruske | Magdeburg | 507 | 
			
				| 5. Thomas Schmidt | Borgsdorf | 477 | 
		
		 
		
			
				| WK 5 Senioren |   |   | 
			
				| 1. Peter Tränkler | Magdeburg | 604 | 
			
				| 2. Wilfried Schubert | Stralsund | 558 | 
			
				| 3. Jochen Bock | Rostock | 495 | 
			
				| 4. Gerd Witte | Essen | 464 | 
		
		 
		
			
				| WK 6a Master |   |   | 
			
				| 1. Silvio Hartseil | Magdeburg | 700 | 
			
				| 2. Jürgen Bethge | Magdeburg | 690 | 
			
				| 3. Olaf Schönfeld | Güstrow | 683 | 
			
				| 4. Bernd Rohsrnanek | Güstrow | 665 | 
			
				| 5. Michael Nowsky | Rostock | 615 | 
			
				| 6. Wolfgang Noltemeier | Wilhelmshav. | 606 | 
			
				| 7. Mikro Kroll | Stralsund | 602 | 
			
				| 8. Tino Schätzel | Borgsdorf | 596 | 
			
				| 9. Jens Meutzner | Essen | 567 | 
			
				| 10. Heiko Kuhlmann | Langenhagen | 533 | 
		
		 
		
			
				| WK6a Senioren |   |  | 
			
				| 1 . Werner Klose | Neukloster | 693 | 
			
				| 2. Hans-Ulrich Kiegeland | Braunschweig | 657 | 
			
				| 3. Wolfgang Schießmann | Greifswald | 642 | 
			
				| 4. H. -Joachim Krause | Braunschweig | 625 | 
			
				| 5. H.-Jürgen Oestreich | Neuenhagen | 613 | 
			
				| 6. Klaus Cordes | Borgsdorf | 610 | 
			
				| 7. Manfred Warda | Borgsdorf | 606 | 
			
				| 8. Peter Jacobsen | Kiel 605 | 605 | 
		
		 
		
			
				| WK6b Master |   |  | 
			
				| 1. HansPaulsen | Wilhelmshav. | 680 | 
			
				| 2. Holger Dreher | Borgsdorf | 677 | 
			
				| 3. Rolf Dieter Küster | Güstrow | 663 | 
			
				| 4. Bernd Schneider | Stralsund | 632 | 
			
				| 5. Daniel Lehners | Neukloster | 627 | 
			
				| 6. Peter Abe | Bonn/Erftkreis | 533 | 
		
		 
		
			
				| WK 6b Senioren |   |  | 
			
				| 1. Horst Schumann | Langenhagen | 700 | 
			
				| 2. Roland Bartelt | Neuenhagen | 685 | 
			
				| 3. Harry Wilde | Neukloster | 684 | 
			
				| 4. Broder Dethlefsen | SV Germania | 669 | 
			
				| 5. Ohland Lipske | Neukloster | 665 | 
			
				| 6. Dieter Becker | Bremen | 539 | 
			
				| 7. Klaus Flader | Greifswald | 538 | 
		
		 
		
			
				| WK 7 Master |   |  | 
			
				| 1. Heiko Baumann | Luckenwalde | 566 | 
			
				| 2. Marc Schneekloth | Schwentinent. | 524 | 
		
		 
		Damen
		
		
			
				| WK 1 Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Helga Plötz | Rendsburg | 666 | 
		
		 
		
			
				| WK 2 Damen Seniorinnen |   |   | 
			
				| 1 . Hiltraut Schulz  667 | Rendsburg | 667 | 
			
				| 2. Annemarie Grönke | Schöneberg | 660 | 
			
				| 3. Gisela Janowsky | Wismar | 620 | 
		
		 
		
			
				| WK 3 Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Elke Kroger | Luckenwalde | 700 | 
		
		 
		
			
				| WK 3 Damen Seniorinnen |   |   | 
			
				| 1 . Edeltraut Lehmann | Luckenwalde | 671 | 
		
		 
		
			
				| WK 4 Damen Master |   |   | 
			
				| 1.S. Spalteholz-Nürge | Bremen | 716 | 
			
				| 2. Annegret Bachmann | Uelzen | 708 | 
			
				| 3. Angelika Blunk | Rendsburg | 698 | 
			
				| 4. Bärbel Harms | Hamburg | 688 | 
			
				| 5. Heike Siegel | Nienburg | 684 | 
			
				| 6. Margrit Schäfer | Stade | 683 | 
			
				| 7. Evelin Hildebrand | Fehrbellin | 678 | 
			
				| 8. Ilona Schiekel | Luckenwalde | 675 | 
			
				| 9. Petra Theis | Kassel | 673 | 
			
				| 10. Renate Molkenthin | Kassel | 604 | 
			
				| 11. Jaqueline Schädel | Neukloster | 242 | 
		
		 
		
			
				| WK 4 Damen Seniorinnen |   |   | 
			
				| 1. Eva Kindermann | Fehrbellin | 702 | 
			
				| 2. Anke Becker | Fassberg | 688 | 
			
				| 3. Ria Herrmann | Langenhagen | 679 | 
			
				| 4. Marlis Goos | Stade | 677 | 
			
				| 5. Waltraut Schirrmacher | Neumünster | 666 | 
			
				| 6. Lisa Melchert | Rendsburg | 627 | 
		
		 
		
			
				| WK 5 Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Christa Pekx | Repelen | 634 | 
			
				| 2. Heike Bussmann | Langenhagen | 579 | 
			
				| 3. Sylvia Schur | Neukloster | 577 | 
			
				| 4. Silvana Jäckel | Magdeburg | 458 | 
			
				| 5. Nicole Kasumova | Bonn/Erftkreis | 443 | 
		
		 
		
			
				| WK 5 Damen Seniorinnen |   |   | 
			
				| 1 . Erika Nolle | Braunschweig | 484 | 
			
				| 2. Annette Simmet | Essen | 408 | 
		
		 
		
			
				| WK 6a Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Annett Seile | Magdeburg | 662 | 
			
				| 2. Andrea Hartseil | Magdeburg | 660 | 
			
				| 3. Edelgard Rieke | Langehagen | 647 | 
			
				| 4. Astrid Mertens | Magdeburg | 629 | 
			
				| 5. Sabine Kemnitzer | Neuenhagen | 607 | 
		
		 
		
			
				| WK 6a Damen Seniorinnen |   |   | 
			
				| 1 . Charlotte Peters | Lüchow | 639 | 
			
				| 2. Ursula Bibow | Bremen | 596 | 
			
				| 3. Maria Löpker | Wilhelmshav. 577 | 577 | 
		
		 
		
			
				| WK 6b Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Rosalinde Wilde | Neukloster | 658 | 
			
				| 2. Manuela Witt | Rostock | 634 | 
			
				| 3. Petra Dohrmann | Neuenhagen | 606 | 
			
				| 4. Regine Bethge | Magdeburg | 596 | 
			
				| 5. Sabine Luczak | Langenhagen | 596 | 
			
				| 6. Sabine Suck | Langenhagen | 559 | 
		
		 
		
			
				| WK 7 Damen Master |   |   | 
			
				| 1. Irmgard Noch | Brandenburg | 646 | 
			
				| 2. Iris Bachrodt | Kassel | 514 | 
		
		 
		
		 
		
			
				| Mannschaftswettbewerb Körperbehinderte
 |   | 
			
				| 1. BSGStade | 4165 | 
			
				| 2. SfB Bremen | 4153 | 
			
				| 3. SGR Rendsburg | 4145 | 
			
				| 4. BSG Rotenburg | 4097 | 
			
				| 5. VSV Uelzen | 4077 | 
			
				| 6. Lübeck/Glückstadt | 4048 | 
			
				| 7. SG luckenwalde/Vetschau | 4020 | 
		
		 
		
			
				| Mannschaftswettbewerb Blinde und Sehbehinderte
 |   | 
			
				| 1. VFL Blau Weiß Neukloster | 2624 | 
			
				| 2. Magdeburger SV 90 II | 2617 | 
			
				| 3. Magdeburger SV 90 1 | 2616 | 
			
				| 4. SV Einheit Güstrow | 2596 | 
			
				| 5. SG Rot-Weiss 
				Neuenhagen | 2562 | 
			
				| 6. BSG Langenhagen | 2542 | 
			
				| 7. FSV Forst Borgsdorf | 2457 | 
			
				| 8. SG Greifswald / 
				Stralsund | 2430 | 
			
				| 9. Wiki Wilhelmshaven | 1829 | 
			
				| 10. Motor Neptun 
				Rostock | 1762 | 
		
		 
		
		SPRUCHE
		„Nur wegen der Hose!"
		
		„Bei der Gartenarbeit schwitzt unser Paul nicht so wie hier beim 
		Kegeln." (Betreuer von Paul Saalmann, VSVUelzen) „Ja, haben wir denn 
		heute Bundestagswahlen?" (Ein Kampfrichter über die vielen Kreuze auf 
		dem Ergebnisbogen der Spieler auf Bahn acht.)
		„Aber nur wegen der Hose!" (Sportfreund bei der Siegerehung zum 2. Platz 
		von Günter Dökel in der WK l Senioren, dem er seine Wettkampf-Shorts 
		leihen musste.) kh